Willkommen auf den Seiten von Saturday Morning Physics
Sie sind neugierig mehr über das aktuelle Verständnis der Modernen Physik zu erfahren? Sie wollen wissen, was ein Atomkern mit einer Supernova-Sternexplosion zu tun hat, ob man mittlerweile die kleinsten Bausteine der Natur kennt, warum auch in der Natur manchmal Chaos herrscht, wo man mit Strahlen Menschen heilt, wie man den Urknall auf unserer Erde nachspielt, warum Sie aus Sternenstaub bestehen, wie man eine Reise in die Vergangenheit unternehmen kann und ob man mit Wasser die Energieprobleme der Zukunft lösen kann?
Dann sind Sie richtig bei SATURDAY MORNING PHYSICS.
Wegen des grossen Erfolges von Saturday Morning Physics wird die Veranstaltungsreihe auch im Herbst 2018 – dann bereits zum 20. Mal – von uns angeboten.
15. Dezember 2018
Saturday Morning Physics 2018 schliesst wieder seine Pforten. Wir bedanken uns für Ihre Teilnahme und das positive Feedback, das wir während dieser Veranstaltung erhalten haben. Dies ist uns ein Ansporn, nächstes Jahr wieder mit einem neuen, aufregenden und interessanten Programm weiter zu machen.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für das Interesse und wünschen Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.
Auf ein Wiedersehen bei Saturday Morning Physics 2019.
9. Dezember 2018
Ein großes Dankeschön an alle, die uns beim Transfer aller Teilnehmer zum GSI/FAIR-Campus geholfen haben und ein ganz besonderer Dank an alle, die so geduldig bis zum Ende der Führung ihrer Mitfahrer gewartet haben. Danke!
5. Dezember 2018
Am nächsten Samstag (8.12.2018) werden wir nach dem Vortrag, die Experimentieranlagen bei GSI besichitigen.
Bitte beachten Sie
- Der Besuch bei GSI ist nicht verpflichtend für das SMP-Diplom.
- Der Vortrag wird wie gewohnt im Großen Physikhörsaal stattfinden.
- Danach erfolgt der Transfer zum GSI/FAIR Campus. Eine Karte mit Webeschreibung kann
hier heruntergeladen werden.
- Wir wären sehr dankbar, wenn sich Eltern/Teilnehmer finden würden, die für den Transfer ihre Chaufffeurdienste zur Verfügung stellen könnten.
- Die Veranstaltung endet gegen ca. 13 Uhr bei GSI.
- Eine Einverständniserklärung (zur Mitfahrt bei Dritten) kann per e-mail unter satmorphy@physik.tu-darmstadt.de angefordert werden.
- Fragen bitte per E-mail unter satmorphy@physik.tu-darmstadt.de oder telefonisch unter 06151 1620831
3. November 2018
Saturday Morning Physics 2018 ist gestartet. Vielen Dank alles Teilnehemrn. Die Downloads sind jetzt verfügbar. Bis zum nächsten Samstag
9. Oktober 2018
Die E-Mail mit den Teilnahmebestätigungen wurden heute verschickt. Es freut uns, alle Teilnehmer bald am Fachbereich begrüssen zu können. Falls Sie keine E-Mail erhalten haben, wenden Sie sich bitte an uns.
8. Oktober 2018
Die Anmeldung ist inwischen abgeschlossen. Leider sind wir etwas später dran als geplant. Die E-Mails bzgl. der Teilnahme werden spätestens am Mittwoch verschickt. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
10. August 2018
Das Anmeldeformular ist freigeschaltet. Bitte unbedingt das offizielle Anmeldeformular verwenden. Die Anmeldung ist bis zum 4. Oktober 2018 möglich.
12. Juli 2018
Die Saturday Morning Physics Seite 2018 befindet sich im Aufbau.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung zu SMP ab dem 10. August 2018. Die Anmeldung ist bis zum 4. Oktober 2018 möglich.
Mit großer Trauer haben wir vom Tod von Dr. Harald Genz erfahren. Er war stets die treibende Kraft hinter Saturday Monring Physics und hat diese Veranstatlung vor nunmehr 20 Jahren an der TU Darmstadt aus der Taufe gehoben. Er hat Saturday Morning Physics viele Jahre mit seinem Tatendrang, Enthusiasmus und Begeisterung geleitet. Auch nach seinem Rückzug aus der Organisation im Jahre 2011 war er Saturday Morning Physics tief verbunden und hat die Weiterentwicklung interessiert verfolgt.
Wir werden Saturday Morning Physics in seinem Sinne weiterführen und sein Andenken wahren.
Das
Saturday Morning Physics Buch mit den Siegerbeiträgen vom Autorenwettbewerb 2012 ist im Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg erschienen.
Technische Universität Darmstadt
SMP Saturday Morning Physics
Erik Kremser
Prof. Dr. Thomas Walther
Fachbereich 05 - Physik
Technische Universität Darmstadt
Schlossgartenstr. 7
D-64289 Darmstadt
+49 6151 16-20831
+49 6151 16-20834
satmorphy@physik.tu-...